SMTP-Relay-Server (Smarthost) | |
Als SMTP-Relay-Server, Mail-Relay-Server oder Smarthost wird ein Mail-Server (B) bezeichnet, der von einem Sender (A) E-Mails annimmt und an beliebige Dritte (C) weiterleitet.
Ein korrekt konfigurierter SMTP-Relay-Server (Smarthost) leitet E-Mails nur dann weiter, wenn er
Ein unsicher konfigurierter SMTP-Relay-Server ist ein sogenanntes Offenes Mail-Relay und leitet auch E-Mails weiter, bei denen er weder für A noch für C zuständig ist. Solche Mailserver werden von Spamversendern zum massenhaften Spam-Versand missbraucht und werden daraufhin häufig auf Blacklists wie DNSBLs gesetzt. Um den eigenen Server auf Konfigurationsfehler zu testen und damit Missbrauch zu verhindern, gibt es neben diversen Onlinediensten auch quelloffene Programme.[1][2] Nicht nur tatsächliche Mailserver, sondern auch Mitglieder von Botnetzen können offene Relays darstellen.
|
|
Quelle:Seite „SMTP-Relay-Server“. In: Wikipedia, Die freie Enzyklopädie. Bearbeitungsstand: 15. Dezember 2013, 08:03 UTC. URL: http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=SMTP-Relay-Server&oldid=125454226 (Abgerufen: 19. Dezember 2013, 15:58 UTC) |
|
Siehe auch |
|
Autor: Wikipedia | |
<< Single Sign-on | Spam >> |